Bereits zum 2. Mal fand der Neujahrsempfang des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen statt und das wie auch im Jahr zuvor, im stilvollen Ambiente des Schlosses Traun, welches nicht nur kulturell das ganze Jahr über ein interessantes Programm Kulturbegeisterten anbietet, sondern auch für Feste aller Art einen würdigen Rahmen gibt. Landesobmann Konsulent Manfred Schuller konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und es kamen viele. Angefangen vom Bürgermeister der Stadt Traun, Ing. Rudolf Scharinger, der als Hausherr des Schlosses Traun Grußworte an die Gäste richtete. Weiters folgten der Einladung des Landesverbandes der Vizebürgermeister von Traun, Peter Aichmayr, die Vizepräsidentin des Forum Volkskultur in OÖ., Christine Huber mit ihrem Gatten Klaus Huber, welche sich ebenfalls mit Grußworten an die Gäste wandte. Sie begrüßte den Landesverband als 25. Mitglied im Forum Volkskultur, dem dieser seit 2017 angehört und sie dankte für die kulturelle Arbeit der Siebenbürger Sachsen, für die Pflege des Brauchtum und dem Erhalt der Traditionen. Landesobmann Kons. Manfred Schuller durfte weiters den Leiter des Referates Volkskultur des Landes OÖ, Dr. Alexander Jalkotzy, begrüßen sowie Pfarrer Johann Pitters, der als Vertretung des Superintendenten Dr. Gerold Lehner kam und den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Altmünster , Franz Spiesberger. Von der Landsmannschaft der Donauschwaben kamen gleich zwei Vertreter, vom Evang. Bildungswerk OÖ., Frau Mag. Renate Bauinger und dass sich dazu die Obmänner und Obfrauen der Siebenbürgischen Vereine in Oberösterreich einfanden samt ihren Funktionären, Freunden und Förderer der Siebenbürgischen Gemeinschaft, bestätigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um sich gemeinsam auf ein neues Jahr einzustimmen, Pläne zu schmieden und auch das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Dies machte Landesobmann Konsulent Manfred Schuller mit einer beeindruckenden Bilderschau, welche die vielen Aktivitäten und Feste in den Nachbarschaften aufzeigte. Höhepunkt im abgelaufenen Jahr war sicher der Sachsentag in Hermannstadt, dem viele Landsleute beiwohnten. Der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre aus, ein Dankeschön an die Nachbarschaft Traun für die Initiative, den Neujahrsempfang im Schloss abhalten zu können und Danke an das Ehepaar Karl und Helga König, die das Ganze musikalisch umrahmten. (Siehe Bildergalerie vom Neujahrsempfang)
Einladung zum Ausflug nach Bratislava von 5.-6. Mai 2018
Das Frauenreferat des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt ein zum 2 tägigen Ausflug nach Bratislava. Nähere Informationen entnehmen sie bitte untenstehndem Flyer.
Einladung zum Skilager am Hochkönig vom 30. März bis 7. April

Das 69. Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet traditionell in der Osterwoche 2018 auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom 30. März bis 7. April 2018 zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Einladung auf siebenbuerger.de: https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/jugend/18363-einladung-zum-69-siebenbuergischen.html
Website des Veranstalters: www.hkg-skilager.de
Seite 6 von 6