Seit November 1984 wird von der OÖ. Landesregierung das "Ehrenzeichen - Verdienste um die OÖ. Jugend" verliehen.
Neuer Vorstand der Nachbarschaft Mattigtal
Am Sonntag, dem 26. Januar 2020 fand in Mattighofen das traditionelle Krautwickelessen der Nachbarschaft statt. Es folgte die Jahreshauptversammlung in der Neuwahlen stattfanden. Nachdem unser Kassier Helmut Schmedt sein Amt niederlegte, wurden diese notwendig.
So sieht jetzt unser Vorstand aus:
vlnr 1 . Reihe: Johanna Schleßmann, Obfrau; Andrea Winkler, Kassierin; Christine Priller, Schriftführerin; Sofia Fuhrmann, Nachbarmutter; Sofia Oppeneiger, Obfrau Stellvertreterin; Elke Gross, Kassierin Stellvertreterin; Lochner Hans, 2. Rechnungsprüfer;
Vlnr 2. Reihe: Pfr. Frank Schleßmann, Schriftführer Stellvertreter und Pressereferent, Helmut Schmedt, 12 Jahre lang Kassier; Michael Lutsch, 1. Rechnungsprüfer;
Kirchenbote aus dem Reener Ländchen
Die Ausgabe Oktober 2019 des Kirchenboten aus dem Reener Ländchen berichtet u.a. auch über das Sachsentreffen und das Erntedankfest in Birk, bei welchen auch zahlreiche Teilnehmer der Siebenbürgischen Vereine Oberösterreich anwesend waren. Viel Vergnügen beim Lesen!
Sonderausstellung 2019 im Landlermuseum Bad Goisern
Fotos: Kustos Herbert Kefer und Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller bei der Eröffnung am 14. Juni 2019
(Fotograf: Mayr)
Seit 14. Juni 2019 läuft neben der beständigen Ausstellung im Landlermuseum Bad Goisern eine Sonderausstellung der Siebenbürger Sachsen unter dem Titel: "SIEBENBÜRGER SACHSEN gestern & heute".
Diese Sonderausstellung gibt einen Einblick in unsere traditionsreiche, jahrhundertealte Kultur. Eine kleine Auswahl aus der vielfältigen Trachtenlandschaft Siebenbürgens ist ebenfalls zu finden sowie ein Blick zurück in das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen.
Ausstellungsdauer bis 3o. September 2019 zu den Öffnungszeiten des Museums:
Juni - September
Dienstag - Sonntag 10 h bis 12 h
Mittwoch auch 15 h bis 17 h
Montag geschlossen
Weitere Beiträge...
Seite 3 von 6